Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Umfrage Deaf Studies

27. Juni 2024

Es gibt ein tolles Erasmus+ Projekt mit dem Titel Deaf Studies!
Bei dem Projekt arbeiten Holland, die Slowakei, Italien und Österreich mit.

In Österreich sind equalizent und WITAF Partnerorganisationen.
Es werden Workshops entwickelt, wo Jugendliche über die eigene Geschichte, Identität und Vieles mehr erfahren sollen.

Mehr Informationen findest du auf der Website (die noch im Aufbau ist und ständig erweitert wird):
deafstudies.eu – WELCOME TO OUR NEW PROJECT “DEAF CULTURE, HERITAGE AND DIVERSITY”!

Damit der Lehrinhalt den Bedürfnissen der Community entspricht, wurde ein Fragebogen entwickelt (in ÖGS von equalizent produziert).
Bitte mach bei der Umfrage mit – hier der Link: https://shorturl.at/f1Vr6

Wir bitten um Weiterleitung des Links an so viele Leute der Community wie möglich!

Willst du Mitglied werden?

Details dazu findest du hier:
Verein / Mitgliedschaft

Kontakt Zeitungsredaktion

Hast du Fragen? Willst du einen Artikel schreiben?

Melde dich bei uns: office@witaf.at