Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

WITAF-Generalversammlung mit Neuwahl am 5. Mai 2023

5. Mai 2023

Alles neu macht der Mai! Am Freitag, dem 5. Mai 2023 fand die WITAF-Generalversammlung mit Neuwahl im historischen Theatersaal des Vereins statt. Es waren knapp 100 Mitglieder anwesend.

Der WITAF freut sich, den neuen Vorstand vorzustellen:

Obmann: Manfred Schütz
Stellvertretender Obmann: Romeo Seifert
Kassierin: Liz Csorba
Schriftführerin: Ilona Seifert
Mitgliederverwaltung: Renate Pessl

Gleichzeitig haben wir uns von unserem ehemaligen Obmann Karl Koller, der insgesamt 35 Jahre im Vorstand tätig war, verabschiedet. Die Vorstandsänderungen und die neuen Statuten sind demnächst auf unserer Homepage.

Die Geschäftsführung ist weiterhin durch Sabine Peck-Unger und Eva Böhm vertreten. Der WITAF freut sich auf die Teamarbeit auf Führungsebene in allen Belangen!

Wir freuen uns auf eine aktive Zusammenarbeit!

#WITAFwirsindeinefamilie

Willst du Mitglied werden?

Details dazu findest du hier:
Verein / Mitgliedschaft

Kontakt Zeitungsredaktion

Hast du Fragen? Willst du einen Artikel schreiben?

Melde dich bei uns: office@witaf.at