Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Sammlungs-Aufruf und Web-Ausstellung des Haus der Geschichte Österreich

17. Oktober 2024

Zurzeit arbeitet WITAF mit unterschiedlichen Institutionen und Personen in einem Projekt des Haus der Geschichte Österreich zusammen. Thema dieses Projekts ist „Disability History“, also die Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart von Menschen mit Behinderungen.


Menschen mit Behinderungen sind in der Gegenwart und in der Geschichte immer wieder aktiv für ihre Rechte sowie für Selbstbestimmung in ihrem eigenen Leben und in der Gesellschaft eingetreten. Oft wird auf diesen Aspekt vergessen – auch in der Gestaltung von Museen und Ausstellungen. Das Haus der Geschichte arbeitet deshalb an der Web-Ausstellung „Selbst bestimmt!“ (https://hdgoe.at/mitschreiben/selbst-bestimmt), in der Objekte und Geschichten zu den Erfahrungen und zum politischen Engagement sowie Aktivismus von Menschen mit Behinderungen gesammelt werden.

Das Haus der Geschichte lädt deshalb Menschen mit Behinderungen ein, Objekte und Geschichten zu einer Web-Ausstellung zum Mitmachen beizutragen. Es gibt zudem die Möglichkeit, Objekte für eine Aufnahme in die Sammlung des Haus der Geschichte Österreich zur Verfügung zu stellen.

Unter folgendem Link findest du ein Video in ÖGS zum Sammlungs-Aufruf: https://hdgoe.at/dh-call-oegs

Weitere Infos zum Aufruf findest du hier: https://hdgoe.at/disability-history_call
Hier gibt es Infos zu den Projektbeteiligten: https://hdgoe.at/dhp-fokusgruppe
Noch mehr Infos zum Projekt, auch in einfacher Sprache, gibt es hier: https://hdgoe.at/category/disability-history-project

Wir sind sicher, dass viele WITAF-Mitglieder und Personen im Umfeld des WITAF viele Erfahrungen zu diesem Thema gemacht haben und möchten euch somit ermuntern, zu diesem spannenden Projekt beizutragen!

Kontakt bei Fragen zum Projekt: florian.gravogl@witaf.at oder dh-sammeln@hdgoe.at

Foto: Haus der Geschichte Österreich (https://hdgoe.at/category/disability-history-project)

Willst du Mitglied werden?

Details dazu findest du hier:
Verein / Mitgliedschaft

Kontakt Zeitungsredaktion

Hast du Fragen? Willst du einen Artikel schreiben?

Melde dich bei uns: office@witaf.at