Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

WITAF-Filmabend

17. Oktober 2024

Am Mittwoch, 16.10. 2024, fand im WITAF ein Filmabend mit Aufzeichnungen des 200-Jahr-Jubiläums des Taubstummeninstituts im Jahr 1979 und eines Klassentreffens der Veitingergasse aus dem Jahr 1994 statt. Der Theatersaal war voll gefüllt mit neugierigen Zuschauer:innen. Das gezeigte Filmmaterial war für alle barrierefrei zugänglich, da es auch mit Untertitelung und Tonspur gezeigt wurde.

Auch viele ehemalige Schüler:innen waren im Publikum. Nach der Präsentation des Filmmaterials gab es im Klubraum noch viel Möglichkeit zum Austausch, für viele auch über die gemeinsame Schulzeit.

Der Filmabend ist auf großen Anklang gestoßen, was eine besondere Anerkennung der großartigen Arbeit der Mediathek und der Peer-Beratung bei WITAF bedeutet.

#gehörlosengeschichte #deafhistory #gehörlos #taub #deaf

Willst du Mitglied werden?

Details dazu findest du hier:
Verein / Mitgliedschaft

Kontakt Zeitungsredaktion

Hast du Fragen? Willst du einen Artikel schreiben?

Melde dich bei uns: office@witaf.at