Wie entstehen weltbekannte Bilder? Warum werden sie veröffentlicht und warum landen sie später in einem Archiv?
In der Eröffnungsausstellung „Magnum. A World of Photography“ setzt sich das FOTO ARSENAL WIEN mit Distributions- und Archivierungsstrategien am Beispiel der weltweit bekannten Agentur Magnum Photos auseinander.
Einblicke in unentdeckte und sonst geheime Arbeitsprozesse vom Kontaktbogen, über Vintage-Ausbelichtungen bis zu Dunkelkammerarbeiten geben Einblick in die Welt der Fotografie. Drei zeitgenössische Positionen – Susan Meiselas, Bieke Depoorter und Rafał Milach – reflektieren die historischen Ansätze. Gezeigt werden über 300 Exponate von Kontaktbögen, Dia-Positiven, Vintage-Fotografien und Büchern – unter anderem von Robert Capa, Dennis Stock, Inge Morath, René Burri und Martin Parr.
Weitere Infos zum Foto Arsenal und zur Ausstellung: https://www.fotoarsenalwien.at/de/