Lade Veranstaltungen

7.

August

2025

KULTURSOMMER WIEN – Cordoba78

Konzert
#Pop #Rock #Tanzen #Sentimental

Während es der einen Nation ein kaum überwindbares Trauma zumutete, nährte sich jenseits der Grenze eine ganze Generation am Geschehenen.
„I werd narrisch“, schrie der Kommentator, als Österreich bei der WM 1978 in Argentinien Deutschland aus dem Pokal schoss, dabei jedoch selber ausschied. Im Gewühl dieser Gefühlszustände liegt die Stadt Cordoba, oder besser gesagt, die Newcomerband Cordoba78. Eigentlich haben die Fünf aus Vorarlberg/Österreich ja so gar nichts mit Fußball am Hut. Die Assoziation könnte aber nicht treffender sein, singen sie doch von Themen, die uns zu Luftsprüngen verleiten und beschwören in uns Schmerzen, um sie sogleich mit Lyrik und Melodien zu vertreiben. Lädt die samtig-weiche Stimme zu Sentimentalem ein, brechen die Instrumentals jeder aufkommenden Schnulze das Genick und laden uns stetig ein, an das große Wunder zu glauben. Womöglich meinen sie damit ja die große Sensation, die ein jedes Leben in sich trägt. Ichbezogene Kunst für alle! Musikalisch gerahmt in klassischer Bandformation. Ein verwirrtes Kind, schwer einzuordnen. Wie das letzte Getränk in einer verrauchten Bar, ein Cocktail aus (Indie) Funk, Rock und Soul mit Zitronenscheiben aus Popmusik und Jazz. Der Klang der Zeit und die Popkultur schwingt sicher mit. Lyrisch, vielleicht jugendlich, gar naiv, ein emotionsgeladenes Gesamtwerk. Live, ein Stadion ohne Hass, Fangesänge für uns alle, mitreißend zum Mitschreien, Tanzen und hoffentlich Verlieben. Eine kollektive Ekstase mit Anspruch!

Cordoba78 tut es – und zwar ganz nach dem Motto: Stillstand ist Rückschritt. In ihrem Debütjahr veröffentlichen die fünf 2 Platten und spielen Shows quer durch Österreich. Mit ihrer Debüt-EP „Schnulzen“ werden sie dafür gleich mit zwei Vorarlberger Musikpreisen, den Sound@V Awards, ausgezeichnet. Ein Sommer mit Shows unter anderem als Support für „Jeremias“ oder als Evening Headliner am FAQ Festival. Im November ’24 veröffentlichen die Vorarlberger ihre zweite Studio-EP „Anfang – Mitte – Zwanzig“, welche das bunte musikalische Bild der Band nochmal überstreicht. Aber der Cordoba-Wind weht mit und beglückt uns mit seiner Melodie, irgendwas Vertrautes zwischen Abbey Road & Musik für Träumende. Gekrönt wird das Jahr von zwei ausverkauften EP-Release-Shows in der Flucc Wanne-Wien und im Spielboden Dornbirn: eines ist sicher: 2025 fangen die fünf erst so richtig an.

Foto: © Noah Insam

Gebärdensprachperformance: Günter Roiss

Besetzung
Gesang: Carlo Giulio Sossella
Schlagzeug: Alexander Fetz
Gitarre: Tobias Fussenegger
Keyboard: Paul Pichler
Bass: Georg Pinter

+++ Alle Kooperationsveranstaltungen WITAF x Kultursommer Wien mit Gebärdensprachperformance und Dolmetscher:innen für ÖGS +++

Kultursommer Wien: 26.6.-10.8.2025
gesamtes Programm kostenlos!
weitere Infos unter www.kultursommer.wien
keine Anmeldung erforderlich!

uhrzeit ist widget

Ort: Stadtpark Atzgersdorf

20:00 - 21:00

Kosten:

Anmeldung
Änderungen der Termine sind jederzeit möglich, alle aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Website, Aushang im WITAF und in den sozialen Netzwerken.
Bitte beachten Sie, dass während unserer WITAF-Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrem Besuch stimmen Sie der Verwendung dieser Aufnahmen auf unseren Webseiten, in Printmedien, zur Dokumentation und in den sozialen Netzwerken zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, teilen Sie uns das bitte vorab mit. Der WITAF übernimmt keine Verantwortung für Unfälle sowie für verlorene oder gestohlene Gegenstände.
Nach oben scrollen

Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleibe immer am Laufenden.