Handvermittelt: Gustav Klimt – Pigment & Pixel
In einem inklusiven Rundgang lernen wir die Arbeitsweise von Gustav Klimt besser kennen. Welche Geheimnisse liegen unter der Oberfläche seiner Werke? Übermalt er manchmal Teile seiner ursprünglichen Idee? Und wie kommt das Gold auf die Leinwand? Wir beschäftigen uns mit Forschungsmethoden in der Kunstwissenschaft und erfahren, wie moderne Technik neue Erkenntnisse zu Klimts Werken ermöglicht.
Tickets vor Ort oder online: https://www.belvedere.at/event-tickets/10337
Dieser inklusive Rundgang wird von eine*r Gebärdensprachdolmetscher*in begleitet.
Bild: Gustav Klimt, Fakultätsbild „Die Medizin“, 1901, historische Aufnahme im Vergleich zur Rekolorierung (2021), Österreichische Galerie Belvedere, Wien / Image by Google, Grafik: SCHIENERL D/AD, Wien