Aktuelles
- 04. Februar 2013
Kinderfasching im Hause WITAF. Der Clown Pedro mit seinem Zauberspass war der Höhepunkt an diesem Nachmittag. Alle Kinderaugen waren auf den Zauberer gerichtet. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, es gab herrliche Krapfen. Auch die Erwachsenen hatten Spaß! Es war ein schöner gemeinsamer Kindernachmittag im WITAF.
mehr lesen zu Kinderfasching im WITAF mit Clown Pedro - 04. Februar 2013
Wir bekamen dieses Mal Besuch von der Tragetuchberaterin Sigrit Hetzel von der ClauWi®-Trageschule. Zunächst wurde Theoretisches zu "Gesundes Tragen" präsentiert. Anschließend zeigte uns die Trageberaterin verschiedene Bindeweisen mit einer Tragepuppe. Zum Abschluss gab es eine kleine Weihnachtsfeier mit dem Obmann Florian Gravogl und Dolmetscherin Brigitta Mikulasek.
mehr lesen zu Baby Mama Treffen - Besuch von der Tragetuchberaterin Sigrit Hetzel von der ClauWi®-Trageschule - 25. Januar 2013
Taubblindheit und Hörsehbehinderung – was ist der Unterschied? Wie fühlen sich taubblinde Menschen? Wo kann man sich melden, wenn man selber betroffen ist oder jemanden kennt, der eine Hörsehbehinderung hat? Marietta Gravogl, Projaktassistentin der Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen besucht den WITAF Pesnionsitenklub.
mehr lesen zu Die ÖHTB Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen war zu Gast im WITAF - 25. Januar 2013
Seit 2007 gibt es die ÖHTB Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen. Was sind die Ziele der Beratungsstelle? Wer sind die Mitarbeiter? Wie kann man als Betroffener Unterstützung bekommen UND was ist Taubblindheit oder Hörsehbehinderung überhaupt?
mehr lesen zu Die ÖHTB Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen stellt sich vor - 23. Januar 2013
Am 8. Jänner 2013 waren zwei Herren von der Wiener Polizei bei uns im WITAF Pensionistenklub zu Gast und hielten einen interessanten Vortrag zum Thema „Sicherheit für SeniorInnen“. Viele hilfreiche Sicherheitstipps wurden vermittelt um die eigene Sicherheit im Alltag zu verbessern.
mehr lesen zu Sicherheit für SeniorInnen! Ein Vortrag von der Wiener Polizei im WITAF - 23. Januar 2013
Der WITAF Pensionistenklub fuhr am 18.12.2012 mit zwei Seniorbetreuerinnen nach Bratislava auf den Adventsmarkt. Die Seniorinnen und Senioren genossen die Vorweihnachtliche Zeit in gemeinsamer angenehmer Atmosphäre auf dem Adventsmarkt in Bratislava. Abschließend erlaubten wir uns einen Jausen-Besuch beim Heurigen auf dem Heimweg.
mehr lesen zu WITAF-Pensionistenklub Ausflug zum Adventmarkt in Bratislava am 18.12.2012 - 18. Januar 2013
2012 haben wir in Kooperation mit dem Projekt „gesunde Leopoldstadt“ und der WiG (Wiener Gesundheitsförderung) einige gesundheitsfördernde Angebote für gehörlose Personen im WITAF initiiert. Für gehörlose Personen gibt es nämlich leider nicht viele gesundheitsfördernde Angebote in ihrer Muttersprache – der Gebärdensprache. Aus diesem Grund haben wir ab Herbst 2012 folgende Projekte und Kurse für gehörlose Personen im WITAF angeboten.
mehr lesen zu Gesundheitsfördernde Angebote für gehörlose Personen in Gebärdensprache - 22. Dezember 2012
Unsere jährliche Weihnachtsfeier für Mitglieder fand am 15. Dezember 2012 statt. Sie war gut besucht. Eine feine Überraschung in einem kleinen Briefkuvert war für alle Mitglieder vorbereitet! Der Klubraum war voll mit Leuten in guter Stimmung und traditionellerweise gab es Schnitzel für alle Mitglieder.
mehr lesen zu Das war die Weihnachtsfeier 2012 - 19. Dezember 2012
Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten, besinnliche und frohe Festtage, Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr! Ab 9. Jänner 2013 hat der WITAF (Beratung und Klubabend) wieder für Sie geöffnet! Wir freuen uns auf Ihr Besuch im neuen Jahr!
mehr lesen zu Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2013 - 19. Dezember 2012
Traditionell wird der Jahresplan für das kommende Jahr, jährlich auf unserer WITAF Weihnachtsfeier verteilt. Der Jahrsplan liegt im WITAF zur freien Verfügung auf! Zögere nicht und holen Sie auch einen Exemplar für zu Hause! Die Termine sind auch auf unserer neuen Webseite unter der Rubrik Veranstaltungen zu finden. So kann kein WITAF Veranstaltungstermin mehr verpasst werden!
mehr lesen zu WITAF Jahresplan 2013