Aktuelles
- 15. Mai 2012
Vorsicht bei Urlaubsplanung mit Kindern ab 15. Juni 2012!!! Die Schonfrist ist vorbei, Kinder brauchen jetzt einen eigenen Reisepass! Miteintragungen sind ab sofort nicht mehr zulässig, jedes Kind benötigt einen eigenen Pass! Die Reisepässe können in Wiener Passservice beantragt werden.
mehr lesen zu Reisepass für Kinder - 25. April 2012
Seit Anfang April läuft das von der Stadt Wien initiierte Projekt "Wiener Charta"! Gemeinsam mit der Bevölkerung will die Stadt Wien die Weichen für ein respektvolles und dauerhaft gutes Klima in Wien stellen. Jede Wienerin und jeder Wiener kann mitmachen. Das Resultat werden die gemeinsam erarbeiteten Prinzipien für ein gutes und respektvolles Zusammenleben sein - die Wiener Charta.
mehr lesen zu Charta Gespräche mit den gehörlosen Senioren - 19. April 2012
Am Samstag, den 14. April 2012, organisierte das WITAF-Jugend-Team diesmal einen Tischfußball - und FIFA-Turnier. Das Match ging nach spannenden fünf Stunden zu Ende. Daraufhin gab es eine Siegerehrung. Zum Gewinn bekam der 1. Platz zwei Fußbälle und einen Sekt. Die zweiten und dritten Plätze bekam das Team jeweils eine kleine Flasche Sekt. Um 3 Uhr in der Früh klingelte der Abend durch Unterhaltung aus.
mehr lesen zu Tischfussball - 03. April 2012
Im Jahre 2011 wurden 235 österreichweite Hilfeersuchen über die Gehörlosen Notrufnummer 0800 133 133 gezählt. Bei diesen Hilfeersuchen handelt es sich aufgeschlüsselt um 183 SMS und 52 FAX. Von den 183 SMS handelt es sich um 62 Ersuchen um Benachrichtigungen des ÖAMTC und 121 Hilfeersuchen nach Polizei und Rettung bzw. Notarzt. Jedenfalls ist eine stete Steigerung dieser Notrufform zu beobachten.
mehr lesen zu Gehörlosen Notrufnummer im Jahr 2011 über 235 Mal getätigt! - 03. April 2012
Ab 1. April 2012 müssen in Österreich Anbieter von Telekomdiensten die Kommunikationsdaten ihrer Kunden für mindestens ein halbes Jahr speichern.
mehr lesen zu Vorratsdatenspeicherung - 21. März 2012
Der WITAF ist Partnerorganisation, wir haben die Themen Gehörlosigkeit und Gebärdensprache eingebracht. Auch du kannst dich aktiv beteiligen für eine lebenswertere Gestaltung deiner Stadt. Der WITAF organisiert zwei Treffen. SeniorInnen am 23. April 2012 um 14 Uhr. Allgemein für alle Gehörlose und Schwerhörige am 23. Mai 2012 um 18 Uhr im Klubraum.
mehr lesen zu Wiener Charta - Zukunft gemeinsam leben - 21. März 2012
Seit über 5 Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen WITAF und den Organisatoren von Mini Med. Unserm WITAF-Mitarbeiter Manfred Schütz war es ein großes Anliegen, dass auch die gehörlosen Tierfreunde an der MINI MED TIERE Vortragsreihe teilnehmen konnten. Die Organisatoren von Minimed Tiere waren sehr korporativ und so wurde die Vortragsreihe auch in Gebärdensprache gedolmetscht.
mehr lesen zu Großer Andrang von Gehörlosen TierfreundInnen auf der MINI MED TIERE Vortragsreihe - 01. März 2012
Frühjahrsoffensive für mehr Barrierefreiheit: "Seitenblicke" und "Sport" ab sofort auch mit Untertiteln für Hörbehinderte
mehr lesen zu Ab 1. März 2012 mehr Untertitel im ORF - 29. Februar 2012
Informationsveranstaltung mit Sissy Mayerhofer, Gabriele Kletter und Christian Zopp zum ORF Untertitel Etappenplan 2012
mehr lesen zu Informationsveranstaltung: ORF Untertitel Etappenplan 2012 - 28. Februar 2012
Einzelne Tehatervorstellungen werden mit Hilfe einfacher technischer Hilfsmittel mit Untertiteln begleitet.
mehr lesen zu Bühne Inklusiv - Barrierefreiheit im Theater