Sozialberatung für Gehörlose in Wien

Der WITAF ist Vertragspartner des Fonds Soziales Wien. Auch für Jugendämter, Wiener Wohnen oder andere Behörden ist der WITAF ein wichtiger Ansprechpartner. Sozialberatung in österreichischer Gebärdensprache für gehörlose Personen in Wien (mit Hauptwohnsitz Wien).

Der WITAF bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen zur Verbesserung der Lebens­qualität an. Die Beratungen erfolgen persönlich in Einzelgesprächen oder über Skype (Videochat Beratung) in Österreichischer Gebär­densprache.

Unser Angebot

  • Informationsvermittlung
  • Schuldnerberatung
  • Hilfe bei Wohnungssuche
  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • Partnerschafts- und Scheidungsberatung
  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Hilfe beim Schreiben von Ratenvereinbarungen, Anträgen, Briefen
  • Hilfe beim Ausfüllen des Jahresausgleichs
  • Sachwalterschaftsanregungen
  • Auf Wunsch werden telefonische Auskünfte eingeholt oder Telefonate durchgeführt.
  • Öffentlichkeitsarbeit / Sensibilisierung


Webcam/Chat Beratung

Kurze Fragen – Direkte Antworten

Seit 1. Mai 2007 bieten wir Sozialberatung online zusätzlich auch als Webcam- und Chatberatung via Skype an. Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung

Skype: WITAF_Sozialberatung

Sozialberatung für Pensionisten

Jeden Montag von 13 bis 15 Uhr

Kontakt

Jeden Mittwoch von 14 bis 19 Uhr offene Beratung – keine Anmeldung notwendig
Jeden Montag von 13 bis 15 Uhr Beratung für Pensionisten - keine Anmeldung notwendig
Termine unter der Woche nur nach Vereinbarung.

Bei Krankheit, unbedingt 1 Tag vorher absagen!
Juli und August von 14 bis 17 Uhr offene Beratung  (Urlaubszeiten beachten)

Kleine Pfarrgasse 33, 3. Stock, 1020 Wien
TEL | 01 214 58 74 37
FAX | 01 214 58 74 20
E-MAIL | sozialberatung@witaf.at
Skype | WITAF_Sozialberatung

Die Beratung findet in Österreichischer Gebärdensprache statt und ist kostenfrei, freiwillig und vertraulich.