Besuch beim ORF – ein spannender Blick hinter die Kulissen
Kürzlich durfte eine Gruppe vom WITAF den ORF von innen erleben – und das war richtig spannend! Zuerst gab es eine kurze Führung durch die Technikbereiche. Wir bekamen einen Blick
Wiener Wohnen – Leistbares Leben im Gemeindebau in ÖGS
Videotranskript Hallo!Die Witaf Sozialberatung möchte informieren: Die Abteilung Wiener Wohnen der Stadt Wien verschickt momentan Briefe an alle Personen, die in einer Gemeindewohnung („Gemeindebau“) wohnen. Der Inhalt des Briefes ist
Erasmus+ Projekt Deaf Culture, Heritage and Diversity.
InternationalesTreffenVortrag (Englisch und International Sign) 28. Februar 2025, 14:00-16:00 UhrWITAF: Theatersaal 1. Stock / Kleine Pfarrgasse 33, 1020 Wien Es fand ein internationales Netzwerktreffen der österreichischen Nationalagentur für Erasmus+ und
Vortragsreihe FRAUENGESUNDHEIT 2024
🎉 Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Frauengesundheit“ für gehörlose Frauen 2024! 🎉 Was für ein wunderbares Jahr! Mit vielen Anmeldungen und zahlreichen tollen und positiven Rückmeldungen haben wir in 2024 erneut einen wertvollen
Offene Beratung NÖ – Termine
Du hast Fragen zum Thema Arbeit, magst einen Job suchen oder Bewerbungen gemeinsam erstellen? Komm doch in die offene Beratung der Arbeitsassistenz nach St. Pölten, motivierte Kolleg:innen warten auf dich.
Finanzbildung barrierefrei gestalten
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) legt großen Wert darauf, finanzielle Bildung für den persönlichen Umgang mit Geld zu vermitteln und das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern. Es gibt von der
Stellenausschreibung Jugencoaching
Das WITAF Jugendcoaching sucht Verstärkung!Jugendcoach ab 01.10.2024(Teilzeit 19 Wochenstunden, Dienstort Wien) Aufgabengebiete: Voraussetzungen: Rahmenbedingungen: Schriftliche Bewerbung per Mail an:WITAF – Berufliche Assistenz für Gehörlose Wienz.H. Mag.a Sabine Ecker (sabine.ecker@witaf.at) undFrau
Flashmob 2024
Am 23. September 2024 findet der Internationale Tag der Gebärdensprachen statt. Letztes Jahr hat der WITAF in Kooperation mit equalizent dazu einen Flashmob am Stephansplatz organisiert. Dieses Jahr hat sich