Besuch beim ORF – ein spannender Blick hinter die Kulissen
Kürzlich durfte eine Gruppe vom WITAF den ORF von innen erleben – und das war richtig spannend! Zuerst gab es eine kurze Führung durch die Technikbereiche. Wir bekamen einen Blick […]
Kürzlich durfte eine Gruppe vom WITAF den ORF von innen erleben – und das war richtig spannend! Zuerst gab es eine kurze Führung durch die Technikbereiche. Wir bekamen einen Blick […]
🎉 Neon-Vibes & volle Power! 🟡🟣💚 Letzten Samstag hat die WITAF Jugend wieder gezeigt, wie man richtig feiert – und zwar bei der legendären Neon-Party! 🕺💥Bunte Lichter und eine großartige
Sisi Museum Schokomuseum Heindl Haus of Strauss Haus des Meeres Floridsdorf Museum
Du engagierst dich in der Gehörlosen-Community und möchtest dich für die Rechte der Gehörlosen in Wien einsetzen?
🎉 Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Frauengesundheit“ für gehörlose Frauen 2024! 🎉 Was für ein wunderbares Jahr! Mit vielen Anmeldungen und zahlreichen tollen und positiven Rückmeldungen haben wir in 2024 erneut einen wertvollen
Am Samstag, 19. Oktober, waren alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des WITAF zu einem Ausflug in das unterirdische Wien eingeladen. Wohin es gehen würde, war zunächst noch ein Geheimnis… Treffpunkt war der
Am 28.9.2024 fand ein WITAF-Ausflug nach Schlosshof statt. Nach der Busfahrt und einem Zwischenstopp bei einem ausführlichen gemeinsamen Mittagessen erreichte die Gruppe Schlosshof. Im Rahmen eines geführten Rundgangs mit ÖGS-Dolmetschung
Am Mittwoch, 16.10. 2024, fand im WITAF ein Filmabend mit Aufzeichnungen des 200-Jahr-Jubiläums des Taubstummeninstituts im Jahr 1979 und eines Klassentreffens der Veitingergasse aus dem Jahr 1994 statt. Der Theatersaal
Zurzeit arbeitet WITAF mit unterschiedlichen Institutionen und Personen in einem Projekt des Haus der Geschichte Österreich zusammen. Thema dieses Projekts ist „Disability History“, also die Auseinandersetzung mit der Geschichte und