Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Jugend

Im Jahr 2001 wurde die WITAF-Jugend gegründet. Uns ist es ein wichtiges Anliegen auch für Jugendliche ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Jeden Monat organisieren wir ein Treffen, wo es die Möglichkeit gibt miteinander zu plaudern oder zu tratschen. Das Programm reicht von Parties, Workshops, Filmabende, Tischfussball-Turniere bis hin zu Fotowettbewerbe etc. Wichtig dabei: es soll Spaß machen!

Auch die Möglichkeit eine Vernetzung zwischen gehörlosen und schwerhörigen jungen Menschen soll angeboten werden. Der WITAF ist ein zentraler Ort wo sich Jugendliche aus anderen Ländern treffen und austauschen können. Unser Ziel ist es, nicht nur Gehörlose, sondern auch Schwerhörige, Hörende, CI-TrägerInnen zusammenzubringen, denn wir legen keinen Wert auf den Hörstatus, sondern uns ist die Gemeinschaft und die Gebärdensprache wichtig.

Mit ÖGLB-Jugend und VÖGS (Verein Österr. Gehörloser Studierender) besteht eine Kooperation, z.B. für die Weihnachtsfeiern oder ÖGS-Stammtische. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und auch, dass viele weitere Jugendliche kommen werden!

Willst du Mitglied werden?

Details dazu findest du hier:

Verein / Mitgliedschaft