Aktuelles

  • 29. August 2012
    Am 3. September 2012 weitet der ORF sein Untertitelungsangebot für die rund 500.000 gehörlosen und hörbehinderten Menschen in Österreich abermals deutlich aus. Den Anfang dieser Herbstoffensive macht die "ZiB 2", die ab Montag, dem 3. September, täglich von Montag bis Freitag, um 22.00 Uhr in ORF 2 mit Untertiteln im ORF TELETEXT auf Seite 777 ausgestrahlt wird.
    mehr lesen zu Ab 3. September ZiB 2 mit Untertiteln
  • 27. August 2012
    Ab 1. September stellt Sky speziell für Hörgeschädigte eine aktuelle Auswahl an untertitelten Filmen aus dem Sky Film Paket über die innovativen Services Sky Go und Sky Anytime zur Verfügung. Dort werden im Monat zwischen acht und zehn neue Filme angeboten. Neben einer parallelen Auswahl von zwei Filmen auf Sky Anytime pro Tag werden kontinuierlich bis zu 20 Filme für Hörgeschädigte über Sky Go präsentiert.
    mehr lesen zu Sky zeigt ab September Filme mit Untertiteln für Hörgeschädigte
  • 18. August 2012
    Nationalratspräsidentin Barbara Prammer gebärdet die Grußworte der Nationalratspräsidentin in Gebärdensprache. Ab sofort gibt es über 40 Gebärdensprachvideos auf der Website des Österreichischen Parlament den gehörlosen BesucherInnen ausgewählte Informationen über Parlamentarismus und Gesetzgebung in Österreich sowie über das Parlamentsgebäude zur Verfügung.
    mehr lesen zu Grußworte der Nationalratspräsidentin Barbara Prammer in Gebärdensprache
  • 15. August 2012
    Dass die Gebärdensprache von der Politik bisher ignoriert wurde, kann man trotzdem nicht behaupten. In kaum einem anderen Land hat sie einen derart hohen Stellenwert wie in Österreich - zumindest formal. Seit 2005 ist die österreichische Gebärdensprache - für rund 10.000 Gehörlose die Erstsprache - Teil der Verfassung. Bis in den wichtigsten Gesetzestext eines Staates hat es die jeweilige Landessprache für Gehörlose bisher nur in Finnland, Portugal, Neuseeland, Venezuela, Ecuador, Südafrika und Uganda geschafft.
    mehr lesen zu Die vermutlich älteste Sprache der Welt
  • 12. August 2012
    Im Moment gibt es viele Gerüchte wegen EU-Scheckkarten-Führerschein Umtausch. Ab 19. Jänner 2013 werden nur noch Führerscheine nach einem einheitlichen EU-Modell ausgegeben. Ältere Führerscheine bleiben auch dann noch gültig. Erst ab 2033 soll es ausschließlich den neuesten EU-Scheckkarten-Führerschein geben.
    mehr lesen zu EU Scheckkarten Führerschein
  • 04. August 2012
    Der Wecker Travel Tim ist ein kleiner robuster Wecker, der es in sich hat! Ob zu Hause oder unterwegs, der Wecker wird Sie mit seinem extra starken Vibrationsalarm garantiert immer zuverlässig wecken. Dank der geringen Größe (9,5 cm x 7,0 cm x 3,0 cm) passt der Travel Tim in jede kleine Reisetasche und sogar ins Handgepäck.
    mehr lesen zu Travel Tim
  • 26. Juli 2012
    Monatlich stellen wir in Korporation mit der ORF Untertitelredaktion die Planung der Untertiteln im ORF für das ganze kommende Monat zur Verfügung. Der Untertitel-Plan für das Monat August 2012 steht für Sie jetzt als PDF Download zur Verfügung.
    mehr lesen zu Untertitelplanung im ORF für den Monat August 2012
  • 20. Juni 2012
    Die Arbeitsassistenz für Gehörlose feierte am 22. Juni 2012 ihr 15 jähriges Bestehen. Viele unserer KundInnen sowie KooperationspartnerInnen folgten der Einladung und verbrachten mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre. Es gab ein vielfältiges Angebot – Kinderhände, Kinderschminken, einen Gebärdenrap der ArbeitsassistentInnen, künstlerische Darbietungen unserer KundInnen, einen Auftritt von Branislav Zdravkovic, Bingo mit Herz und eine Videopräsentation der Arbeitsassistenz.
    mehr lesen zu 15 Jahre Arbeitsassistenz
  • 13. Juni 2012
    Der Standard berichtete über Kinderhände: Die kleine Emilie sitzt lachend auf dem Fußboden und klopft mit den zugespitzten Fingern der rechten Hand auf die geöffnete Handfläche ihrer linken Hand. Ohne ihre Finger zu öffnen, berührt sie anschließend mit der rechten Hand ihre Backe. Sie wiederholt die Bewegungen immer wieder, obwohl die Erwachsenen rund um sie bereits verstanden haben: Sie möchte das Bienenlied noch einmal hören.
    mehr lesen zu Gebärdensprache: Wenn Kinder mit sechs Monaten "Katze" sagen
  • 15. Mai 2012
    Vorsicht bei Urlaubsplanung mit Kindern ab 15. Juni 2012!!! Die Schonfrist ist vorbei, Kinder brauchen jetzt einen eigenen Reisepass! Miteintragungen sind ab sofort nicht mehr zulässig, jedes Kind benötigt einen eigenen Pass! Die Reisepässe können in Wiener Passservice beantragt werden.
    mehr lesen zu Reisepass für Kinder

Seiten